AngelBuchen Sie Ihre Vorführung!

Blog

Smart Workwear – wenn Sicherheit und Bekleindung miteinander kombiniert werden

In der schnelllebigen Welt von heute entwickelt sich die Technologie ständig weiter und findet neue und innovative Wege, um unser Leben einfacher und sicherer zu machen. In der schnelllebigen Welt von heute entwickelt sich die Technologie ständig weiter und findet neue und innovative Wege, um unser Leben einfacher und sicherer zu machen. Ein Bereich, in dem dies besonders deutlich wird, ist die Welt der Arbeitskleidung. Intelligente Kleidung ist das neueste Modewort, aber was genau bedeutet das? Wie unterscheidet sie sich von herkömmlicher Arbeitskleidung? Und vor allem, welche Auswirkungen kann sie auf die Sicherheit am Arbeitsplatz haben? Andreas Bruckmoser verrät dir mehr dazu!

Je gesünder die Mitarbeitenden, desto besser funktioniert der Betrieb

Was hält Arbeitnehmer:innen gesund und im Betrieb? Diese Frage haben wir anlässlich des Weltgesundheitstages nicht nur uns selbst, sondern auch der Arbeitsmedizinerin Dr. Ortrud Gräf gestellt. Dabei erfahren wir, dass Arbeitsgesundheit nicht nur mit sicheren Arbeitsbedingungen und Ausrüstung zu tun hat, sondern auch ganz stark mit Psychologie und Führungskompetenz zusammenhängt.
Doch was hat der Fachkräftemangel mit Arbeitssicherheit zu tun?
Was versteht man unter „gesund führen“?
Und inwiefern hat Corona die Arbeitsmedizin verändert?
Das und mehr erklärt sie uns im Interview.

Arbeitsunfall während der Schicht

Hier findest du heraus, warum Gesundheit und Schutzausrüstung bei der Schichtarbeit wichtige Rollen spielen. Wir zeigen dir, wie du Arbeitsunfälle ganz einfach vermeiden kannst.

ANGEL: Arbeitssicherheit durch schnelle Hilfe

Mehr als 100 000 Arbeitsunfälle passieren jährlich in Österreich, in Deutschland mehr als achtmal so viele. Die meisten verlaufen vergleichsweise harmlos, ein beträchtlicher Teil aber bedroht Gesundheit und Leben. Oft liegt das daran, dass ein Unfall zu spät entdeckt und zu spät Hilfe geleistet wird. Damit das nicht mehr passiert, haben wir ANGEL entwickelt.

ANGEL App 1.1: No Motion und Co bringen frischen Wind

Im Juni geht ANGEL in erweiterter Form an den Start. Neben No Motion, das Regungslosigkeit erkennt, hat es auch seine Rettungskette ausgebaut. Es lässt nun unter anderem mehrere Notfallkontakte zu.

Abends sicher nach Hause kommen. Darum geht’s.

Johann Beck von Beck-Elektro in Vorarlberg ist begeisterter ANGEL-Träger. Im Interview erklärt er, warum er sich für das Shirt-System entschieden hat und was es ihm im Arbeitsalltag bringt.

Break the Rules…innovate! And win!

Unsere Firma nimmt ihren Grundsatz ernst und setzt auf Innovationen. Das bringt uns vorwärts und zahlt sich aus. Für unsere Entwicklungen konnten wir über 20 Patente anmelden und im Herbst erhielten wir zwei Wirtschaftspreise.

Eine Frau steht und hat ein Textilleiter in der Hand

Breitenwirkung schaffen: Smart Textiles auf dem Vormarsch

Wer im Smart-Textile-Bereich mehr als einen Prototypen schaffen will, findet sich vor vielen Herausforderungen. ADRESYS hat sich diesen gestellt und geht mit dem ANGEL-Shirt in Serienproduktion.

Jasmin Simon führt einen Qualitätstest für ein ANGEL-Shirt durch. Man sieht eine Frau mit einem Schwamm.

Neuland betreten: Qualitätssicherung bei Smart Textiles

So angesagt Smart-Textile-Produkte derzeit sind, so wenig Normen und Qualitätssicherungssysteme gibt es bisher dafür. Die Studentin Jasmin möchte das ändern und forscht vier Monate lang für ihre Masterarbeit bei ADRESYS. Schweiß ist dabei ein großes Thema.

Darstellung einer Hand mit Stromdurchfluss

Die Gefahren eines Elektrounfalls

Strom hat die Welt verändert. Allerdings kann er auch Ihre Welt verändern, wenn nicht gewisse Schutzvorkehrungen beachtet werden. Trotz dokumentierter, zum Teil lebensbedrohlicher und tödlicher Elektrounfälle, wird die Gefahr von Strom immer wieder unterschätzt und verharmlost.