Der Task Timer: Arbeitssicherheit abseits von Mobilfunknetz und WLAN

Der Task Timer von ANGEL React liegt uns besonders am Herzen. Warum? Weil unsere Kund:innen ihn ausdrücklich gewünscht haben und weil er Alleinarbeit auf eine ganz besondere Weise absichern kann.

Der Task Timer: Dein Sicherheitsnetz, wenn das Netz versagt

Der Task Timer ist ein echtes Highlight von ANGEL React, speziell für Alleinarbeit. Er sorgt selbst dann für Sicherheit, wenn Mobilfunk- und Datennetze streiken.

Wann braucht man den Task Timer?

Stell dir vor, wir machen eine kleine Zeitreise. Vor 10 Jahren, vielleicht auch nur 5, arbeitet Toni bei einem Energiedienstleister. Er muss zu einer Außenstelle, irgendwo im Nirgendwo, ohne Empfang. Bevor er loszieht, sagt er seinen Kolleg:innen: „Wenn ihr in einer Stunde nichts von mir hört, schickt eine Suchmannschaft!“ Mit etwas Glück erinnern sich die Kolleg:innen daran. Und wenn Toni Pech hat? Nun, dann bleibt er eben länger verschollen.

Heute sieht das anders aus. Toni geht nicht mehr alleine raus, und er setzt sich vor Arbeitsbeginn einen Task Timer. Der Timer sorgt dafür, dass Toni im Notfall Hilfe bekommt – ganz ohne Glück.

Notfallalarm ohne Netz

Es gibt Orte, da gibt es einfach keinen Empfang. Keller, abgelegene Gebiete, oder wenn Servicetechniker:innen in fremden Unternehmen arbeiten und keinen WLAN-Zugang haben. Ohne Empfang kann die ANGEL React App keinen Notfallalarm senden. Hier kommt der Task Timer ins Spiel. Er schickt einen Notfallalarm, sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist.

So funktioniert der Task Timer:

  1. Zeit einstellen: Überlege, wie lange du für deine Arbeit im datenfreien Raum brauchst, und stelle diese Zeit im Task Timer der ANGEL React App ein.
  2. Info an Notfallkontakte (optional): Du kannst die Zeit und Infos zu deiner Arbeit vorab an deine Notfallkontakte senden. So wissen sie, dass du irgendwo arbeitest, wo du keinen Empfang hast.
  3. Voralarm: Bevor die Zeit abläuft, erinnert dich ein Voralarm daran. Du brauchst dann kurz Zugang zu Daten, um die Zeit zu verlängern oder den Timer zu quittieren.
  4. Notfallalarm: Wenn du den Timer nicht quittierst, geht ein Alarm an deine Notfallkontakte mit deinem letzten bekannten Standort.
  5. Arbeit beenden: Erledigst du deine Arbeit innerhalb der festgelegten Zeitdauer im Task Timer, kannst du den Task Timer einfach beenden. Die Notfallkontakte werden optional informiert.

Und es wird noch besser: Coming soon!

Unser Entwicklungsteam arbeitet an weiteren Verbesserungen. Bald wird der Task Timer regelmäßig Standort-Updates senden, sobald er kurzzeitig wieder Netz hat. Datenschutz ist uns wichtig: Nur die letzten Standortdaten werden gespeichert, ältere werden gelöscht.

Freu dich auf 2025! Toni testet das Feature schon und wir wissen: Mit ANGEL React bleibt die Arbeit sicher und spannend.

 

 

Gefährdungsbeurteilung bei Alleinarbeit: das Whitepaper

In vielen Betrieben kommt Alleinarbeit vor. Die Technologien entwickeln sich weiter. Viele Prozesse werden automatisiert und rationalisiert. Alleinarbeit ermöglicht mehr Effizienz und Flexibilität. Sie birgt aber auch potenzielle Gefahren.

ANGEL App 1.1: No Motion und Co bringen frischen Wind

Im Juni geht ANGEL in erweiterter Form an den Start. Neben No Motion, das Regungslosigkeit erkennt, hat es auch seine Rettungskette ausgebaut. Es lässt nun unter anderem mehrere Notfallkontakte zu.

Je gesünder die Mitarbeitenden, desto besser funktioniert der Betrieb

Was hält Arbeitnehmer:innen gesund und im Betrieb? Diese Frage haben wir anlässlich des Weltgesundheitstages nicht nur uns selbst, sondern auch der Arbeitsmedizinerin Dr. Ortrud Gräf gestellt. Dabei erfahren wir, dass Arbeitsgesundheit nicht nur mit sicheren Arbeitsbedingungen und Ausrüstung zu tun hat, sondern auch ganz stark mit Psychologie und Führungskompetenz zusammenhängt.
Doch was hat der Fachkräftemangel mit Arbeitssicherheit zu tun?
Was versteht man unter „gesund führen“?
Und inwiefern hat Corona die Arbeitsmedizin verändert?
Das und mehr erklärt sie uns im Interview.