Unsere Marken-Metamorphose: ANGEL wird zu ANGEL React

ANGEL heißt jetzt ANGEL React

Was ist passiert?

⚡ Unser Produktportfolio wächst und hat sich eine eigene Marke verdient.
🐱‍🏍 ADRESYS ist ab jetzt die neue, alte Arbeitgebermarke für unsere Expert:innen.
🎉 React beschreibt das, was unsere Systeme ausnahmslos machen: reagieren und Hilfe holen.

🤫 Pssst… Stay tuned! Nächste Woche lüften wir endlich unser neues Produkt.

Trag dich am besten direkt in unseren Newsletter auf der Home-Seite ein, um am Laufenden zu bleiben!

ANGEL React: Arbeitssicherheit durch schnelle Hilfe

Mehr als 100 000 Arbeitsunfälle passieren jährlich in Österreich, in Deutschland mehr als achtmal so viele. Die meisten verlaufen vergleichsweise harmlos, ein beträchtlicher Teil aber bedroht Gesundheit und Leben. Oft liegt das daran, dass ein Unfall zu spät entdeckt und zu spät Hilfe geleistet wird. Damit das nicht mehr passiert, haben wir ANGEL entwickelt.

Alleinarbeit betrifft (fast) jedes Unternehmen: Der neue Safeguru Podcast über Arbeitssicherheit

Wenn der Safeguru Podcast-Host Manuel Westerbarkey bei ADRESYS in Salzburg zu Gast ist, dann geht es natürlich um ein Thema: Alleinarbeit. Der Podcast informiert über Zukunftstrends in der Arbeitssicherheit. In der aktuellen Folge wird der Frage nachgegangen, wie Mitarbeiter:innen bestmöglich geschützt werden, wenn sie alleine arbeiten.

Regungslosigkeitserkennung: Diese 3 Punkte machen sie sicher und alltagstauglich

Die allgemeine Meinung ist: Notfälle im (Arbeits)alltag lassen sich sehr einfach erkennen. Selbst ein Smartphone kann oft feststellen, ob eine Person sich bewegt oder regungslos ist, und gegebenenfalls einen Alarm absetzen. Aber hat man das Smartphone nicht viel zu oft einfach irgendwo liegen, sodass es gar keine Chance hat, einen Notfall zu erkennen? Und wie gut kann so ein Gerät Regungslosigkeit von Ruhe-Arbeit unterscheiden?
Warum Notfallerkennung nicht gleich Notfallerkennung ist und was Usability mit Lebensrettung zu tun hat? Lies einfach unseren Artikel dazu.