Kleinere Unfälle beachten, große vermeiden: unser Podcast zu Arbeitssicherheit

Im neuen Podcast der Zeitschrift Arbeitsschutz. Aber sicher!, der am 23.8.2023 viral geht, unterhält sich Moderator Dietmar Beck mit unseren Mitarbeiter:innen Nicole und Michi über ANGEL React und die Frage, wie wir von ADRESYS den Bewusstseinswandel in der Arbeitswelt mittragen.

Wenn Podcast-Host Dietmar Beck davon erzählt, dass er die ADRESYS Demopuppe Luis vor Ort unter Strom setzen durfte, um zu sehen, wie ANGEL React einen Elektrounfall simuliert und die Notrufkette in Gang setzt, dann klingt das nicht nur launig, sondern auch sehr begeistert.

Eine halbe Stunde bespricht er mit unserer Marketing-Expertin Nicole und unserem technischen Mastermind Michi, wie das Notfallsystem ANGEL React funktioniert, welche Vorteile es gegenüber seinen Mitbewerber:innen hat (Spoiler: Seine Komponenten können immer und unkompliziert am Körper getragen werden) und was den Watchdog von einem – Zitat Beck – „FI-Schutzschalter to go“ unterscheidet.

Von Spannungsberührungen ist die Rede, welche Rolle der Faktor Zeit dabei spielt und wie ANGEL React genau bei diesem Faktor ansetzt, um schlimme Unfälle zu vermeiden.

Es wird im Talk auch darüber diskutiert, dass und wie man kleineren, unbedeutenderen Unfällen mehr Augenmerk schenken kann, um aus ihnen zu lernen, wie man größere Unfälle, Langzeitschäden und Todesfälle vermeidet.

Besonders sinnvoll, das wird im Verlauf des Podcasts klar, ist die ANGEL React Ausrüstung für Alleinarbeitende. Die finden sich häufiger als erwartet, denn nicht nur die Schichtarbeiterin oder der Angestellte im Facility Management fallen in diese Kategorie, sondern etwa auch der Baustellenleiter, der am Abend noch schnell auf der Baustelle nach dem Rechten sieht, ohne jemandem Bescheid zu geben.

Gegen Ende spielt das Thema Bewusstsein eine wichtige Rolle im Gespräch. Wie sich das Bewusstsein für Arbeitssicherheit im Moment wandelt bzw. schon gewandelt hat und welche Rolle Alter, Gesetze und Smart Textile dabei spielen kannst du zusammen mit vielen anderen spannenden Themen ab heute jederzeit im Arbeitsschutz. Aber sicher!hören.

Sicher ist für Beck übrigens auch das: Der Paradigmenwechsel beim Thema Arbeitssicherheit wird kommen. Bald. Und er prophezeit Nicole und Michi: „Und dass ihr ganz vorne dabei seid, alternativlos“, das ist für ihn klar.

Smart Workwear – wenn Sicherheit und Bekleidung miteinander kombiniert werden

In der schnelllebigen Welt von heute entwickelt sich die Technologie ständig weiter und findet neue und innovative Wege, um unser Leben einfacher und sicherer zu machen. Ein Bereich, in dem dies besonders deutlich wird, ist die Welt der Arbeitskleidung. Intelligente Kleidung ist das neue Modewort, aber was genau bedeutet das? Wie unterscheidet sie sich von herkömmlicher Arbeitskleidung? Und vor allem: Welche Auswirkungen kann sie auf die Sicherheit am Arbeitsplatz haben? Andreas Bruckmoser verrät uns mehr dazu!

Je gesünder die Mitarbeitenden, desto besser funktioniert der Betrieb

Was hält Arbeitnehmer:innen gesund und im Betrieb? Diese Frage haben wir anlässlich des Weltgesundheitstages nicht nur uns selbst, sondern auch der Arbeitsmedizinerin Dr. Ortrud Gräf gestellt. Dabei erfahren wir, dass Arbeitsgesundheit nicht nur mit sicheren Arbeitsbedingungen und Ausrüstung zu tun hat, sondern auch ganz stark mit Psychologie und Führungskompetenz zusammenhängt.
Doch was hat der Fachkräftemangel mit Arbeitssicherheit zu tun?
Was versteht man unter „gesund führen“?
Und inwiefern hat Corona die Arbeitsmedizin verändert?
Das und mehr erklärt sie uns im Interview.

Alleinarbeit betrifft (fast) jedes Unternehmen: Der neue Safeguru Podcast über Arbeitssicherheit

Wenn der Safeguru Podcast-Host Manuel Westerbarkey bei ADRESYS in Salzburg zu Gast ist, dann geht es natürlich um ein Thema: Alleinarbeit. Der Podcast informiert über Zukunftstrends in der Arbeitssicherheit. In der aktuellen Folge wird der Frage nachgegangen, wie Mitarbeiter:innen bestmöglich geschützt werden, wenn sie alleine arbeiten.