AngelBuchen Sie Ihre Vorführung!

Smart Workwear – wenn Sicherheit und Bekleindung miteinander kombiniert werden

In der schnelllebigen Welt von heute entwickelt sich die Technologie ständig weiter und findet neue und innovative Wege, um unser Leben einfacher und sicherer zu machen. In der schnelllebigen Welt von heute entwickelt sich die Technologie ständig weiter und findet neue und innovative Wege, um unser Leben einfacher und sicherer zu machen. Ein Bereich, in dem dies besonders deutlich wird, ist die Welt der Arbeitskleidung. Intelligente Kleidung ist das neueste Modewort, aber was genau bedeutet das? Wie unterscheidet sie sich von herkömmlicher Arbeitskleidung? Und vor allem, welche Auswirkungen kann sie auf die Sicherheit am Arbeitsplatz haben? Andreas Bruckmoser verrät dir mehr dazu!

19. April 2023, Hamburg: Arbeitsschutz Smart Event, 15:00-15:30 Uhr

Smart Workwear- wenn Sicherheit und Kleidung kombiniert werden. Mit der fortschreitenden Technologie wird die Welt immer mehr automatisiert. Diese Automatisierung führt zu vielen Veränderungen am Arbeitsplatz, auch bei der Art und wie wir uns kleiden. Smart Workwear ist die perfekte Kombination aus Sicherheit und Kleidung und verändert die Art und Weise, wie Menschen arbeiten.

Am Mittwoch, den 19. April 2023 in Hamburg erzählt euch Andreas Bruckmoser von ADRESYS zwischen 15:00-15:30 Uhr mehr darüber. Er berichtet darüber wie Technologie die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändert. Intelligente Arbeitskleidung ist so konzipiert, dass sie den Arbeitnehmern Sicherheit und Komfort bietet.

Materialien werden zum Beispiel mit Sensoren kombiniert, die Strom in deinem Körper messen können. Diese Informationen können genutzt werden, um die folgen eines Stromunfalles zu minimieren und die Rettungskette zu alarmieren, wenn es Probleme gibt. Intelligente Arbeitskleidung ist auch bequem. Sie besteht aus atmungsaktiven Materialien, die dafür sorgen, dass die Beschäftigten auch in heißen und feuchten Umgebungen kühl und trocken bleiben.

Schau bei dem Vortrag von Andreas vorbei und sichere dir  mit dem Code  AS_NORD_2023  dein kostenloses 2-Tagesticket für das Arbeitsschutz Smart Event. Auf der Veranstaltung kannst du dir das neueste Design für intelligente Arbeitskleidung ansehen und dich über die neuesten Trends in der Sicherheitsbranche Branche informieren.

Außerdem hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Smart Workwear ist die Zukunft der Arbeitskleidung. Sie verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, und verbessert die Sicherheit, den Komfort und die Produktivität. Wenn du mehr über diese aufregende Technologie erfahren möchtest, solltest du am 19. April zum Arbeitsschutz Smart Event in Hamburg kommen.

 

ANGEL: Arbeitssicherheit durch schnelle Hilfe

Mehr als 100 000 Arbeitsunfälle passieren jährlich in Österreich, in Deutschland mehr als achtmal so viele. Die meisten verlaufen vergleichsweise harmlos, ein beträchtlicher Teil aber bedroht Gesundheit und Leben. Oft liegt das daran, dass ein Unfall zu spät entdeckt und zu spät Hilfe geleistet wird. Damit das nicht mehr passiert, haben wir ANGEL entwickelt.

ANGEL App 1.1: No Motion und Co bringen frischen Wind

Im Juni geht ANGEL in erweiterter Form an den Start. Neben No Motion, das Regungslosigkeit erkennt, hat es auch seine Rettungskette ausgebaut. Es lässt nun unter anderem mehrere Notfallkontakte zu.

Smart Workwear – wenn Sicherheit und Bekleindung miteinander kombiniert werden

In der schnelllebigen Welt von heute entwickelt sich die Technologie ständig weiter und findet neue und innovative Wege, um unser Leben einfacher und sicherer zu machen. In der schnelllebigen Welt von heute entwickelt sich die Technologie ständig weiter und findet neue und innovative Wege, um unser Leben einfacher und sicherer zu machen. Ein Bereich, in dem dies besonders deutlich wird, ist die Welt der Arbeitskleidung. Intelligente Kleidung ist das neueste Modewort, aber was genau bedeutet das? Wie unterscheidet sie sich von herkömmlicher Arbeitskleidung? Und vor allem, welche Auswirkungen kann sie auf die Sicherheit am Arbeitsplatz haben? Andreas Bruckmoser verrät dir mehr dazu!