- Sofortige Hilfe bei Notfällen leisten
Bei Elektrounfällen, Regungslosigkeit und Sturzunfällen erkennen die ANGEL Systeme zuverlässig die medizinischen Notfälle und setzt einen Notruf ab, um schnelle Hilfe zu ermöglichen. Die letzte bekannte GPS-Position sowie Unfalldaten werden an die Einsatzkräfte weitergeleitet. Es können betriebsinterne Ersthelfer:innen oder eine externe Notrufzentrale inkludiert werden.
- Bei gefährlicher Alleinarbeit zur Seite stehen
Bei erlaubter Alleinarbeit ist es trotzdem gut, nicht ganz alleine zu sein. Das ANGEL System erkennt Notsituationen und fordert Hilfe an. ANGEL hilft im Fall der Fälle und steigert somit die Sicherheit von Alleinarbeitsplätzen.
- Arbeitssicherheitsbewusstsein durch statistische Daten erhöhen
Jede Notsituation wird erfasst. Sie bekommen regelmäßig Auswertungen von Ihrem Team. So können Sie die Ursachen von kleinen Unfällen analysieren und beheben, um große zu vermeiden. Sie stellen damit sicher, dass Ihre Mitarbeiter:innen für ihre eigene Sicherheit in der täglichen Arbeit sensibilisiert sind und reduzieren dadurch Ausfallzeiten. Sie erfahren, was „normal“ in Ihrer Branche ist und was nicht. Sie können von anderen und andere können von Ihnen lernen.
- Durch Abschalten von elektrischen Quellen Leben retten
Bei Stromberührungen zählen bereits Millisekunden, um dauerhafte und lebensbedrohende Verletzungen zu vermeiden. In vielen Fällen kann der ANGEL Watchdog (voraussichtlich ab 2023 erhältlich) installiert werden, der den Stromkreis bei einer Stromberührung innerhalb von Millisekunden unterbricht (in Kombination mit dem ANGEL Shirt System). Je schneller der Stromfluss unterbrochen wird, umso geringer die Schwere der Verletzung. Die Wahrscheinlichkeit für Herzkammerflimmern oder einer Blutvergiftung kann deutlich verringert werden.
ANGEL – wenn smarte Elektronik und einfache Handhabung leicht in den Arbeitsalltag zu integrieren sind. Die ANGEL Systeme bieten eine zusätzliche Sicherheit für Notfallsituationen im Arbeitsalltag. Elektrounfälle, Regungslosigkeit und Sturzunfälle werden automatisiert erkannt und sofort wird die individuelle Rettungskette aktiviert. Zusätzlich kann der manuelle Alarm für weitere Notfallsituationen gestartet werden. Bei Arbeiten mit erhöhter Gefährdung kann der Task Timer aktiviert werden, um rasche Hilfe sicherzustellen.
ANGEL
die Welt der Arbeitssicherheit
Fragen & Antworten
Falls Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns.
- Ab welcher Spannungsschwelle spricht das ANGEL Shirt System denn an?
Kurz gesagt: Es gibt keine, und das ist auch gut so. Schädlich ist ja nicht die Spannung, sondern der Strom, welcher durch den Körper fließt. Der Shirt Genius misst den Spannungsabfall zwischen den Oberarmen und dies ist ein Maß für den Strom, der durch einen oder beide Arme fließt. Es hat daher keine Relevanz, ob die Spannung hoch oder niedrig ist. Die Ansprechschwelle des Shirt Genius liegt typisch im einstelligen Milliamperebereich.
- Kann das Shirt alle Arten von elektrischen Unfällen erkennen?
Das ANGEL Shirt System erkennt, wenn ein Strom durch den Körper fließt und ein Spannungsabfall zwischen den Oberarmen besteht. Da die Umstände einer Stromberührung vielfältig sind, können wir nicht garantieren, dass jeder Fall richtig erkannt wird.
- Eignet sich das ANGEL Shirt System für Arbeiten unter Spannung?
Das Arbeiten unter Spannung unterliegt ganz besonderen Regeln, diese dürfen auch mit einem Smart-Textile-Shirt nicht verändert oder abgeschwächt werden. Nach Möglichkeit sollte immer gemäß der fünf Sicherheitsregeln gearbeitet werden. Das System ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, wenn Arbeitsfehler passieren.
- Was passiert, wenn ich von der Leiter runterspringe?
Die Sturzerkennung ist eine Kombination aus freiem Fall mit anschließender Bewegungslosigkeit. Tritt eine deutliche Erschütterung auf, beginnt der im Clip Genius und im Shirt Genius integrierte Fallsensor mit der Aufzeichnung des Sturzes. Der Fallsensor ist imstande, Fehlalarme zu vermeiden, indem er Stürze analysiert und erkennt, ob es nötig ist, einen Alarm auszulösen. Tatsächlich wird die automatische Alarmauslösung nur dann aktiviert, wenn die Person nach dem Sturz bewegungslos bleibt, da wir dann von einer echten Notsituation ausgehen. Die Sturzerkennung wird daher nicht in jeder Sturzsituation aktiviert, z.B. bei einem Sprung von der Leiter.
- Warum kann ich nicht einfach den Bewegungssensor des Mobiltelefons verwenden?
Um Bewegung zuverlässig zu erkennen, müsste das Mobiltelefon ständig am Körper getragen werden. Da dies bei den meisten Nutzer:innen nicht der Fall ist, hat ADRESYS ein intelligentes Genius-System entwickelt, welches als Hosenclip getragen oder am Smart-Textile-Shirt befestigt werden kann.
- Funktioniert die Notfallerkennung auch ohne Mobilfunkempfang?
Das Mobiltelefon verwendet entweder das Mobilfunknetz oder eine direkte Datenverbindung wie WLAN. Wenn keine dieser Verbindungen länger als 15 Minuten verfügbar ist, werden Sie vom Mobiltelefon aufgefordert, eine Verbindung wiederherzustellen. Sie können zudem einen Task Timer einstellen – diesen Timer können Sie aktivieren, bevor Sie gefährliche Arbeiten ausführen oder bevor Sie z.B. in einem Kellergeschoss ohne Empfang arbeiten. Ist der Timer abgelaufen und Sie beenden den Alarm nicht, wird automatisch die Rettungskette alarmiert.
- Kann das Shirt bei einem Störlichtbogen schützen?
Bei Gefährdung durch Störlichtbogen wird allgemein flammhemmende Kleidung über einem Baumwollshirt empfohlen, da Kunstfasern auf der Haut aufschmelzen könnten. Wir empfehlen, das ANGEL Shirt als unterste Kleidungsschicht zu tragen. Darüber muss zwingend flammhemmende Kleidung, entsprechend der Gefahrensituation, getragen werden.
- Ist ANGEL eine persönliche Schutzausrüstung im Sinne der EU Verordnung 2016/425?
Nein, alle ANGEL Systeme sind eine freiwillige zusätzliche Ausrüstung und daher keine Schutzausrüstung im Sinne der EU-Verordnung (EU) 2016/425 vom 09.03.2016 und ersetzen daher keine sonst vorgeschriebene Schutzbekleidung oder Schutzausrüstung.
- Kann das ANGEL Shirt rosten?
Nein. Durch Schwitzen und Waschen gelangt zwar Feuchtigkeit in das Textil, jedoch haben wir unsere Technologie wasserdicht entwickelt. Wenn die vorgegebenen Pflegehinweise eingehalten werden, tritt bei bis zu 50 Waschzyklen kein Funktionsverlust auf. Zudem nutzen wir rostfreies Material, wie z.B. rostfreier Edelstahl für unsere Stachelnieten in der Halterung.
- Wird die Bluetooth®-Verbindung gestört, wenn ich andere Bluetooth®-Geräte gleichzeitig verwende?
Nein, Bluetooth® verwendet zahlreiche verschiedene Frequenzen, sodass eine Störung sehr unwahrscheinlich ist. Lediglich zu viele Bluetooth®-Geräte auf engem Raum können zu kurzen Unterbrechungen führen, die akustisch mitgeteilt werden.
- Schlägt der No Motion Alarm an, wenn ich mich eine Weile nicht bewege?
Wenn du eine ruhende Tätigkeit ausübst (Büroarbeit, Meeting, Pause etc.), kann es passieren, dass du deinen Oberarm eine bestimmte Zeit nicht bewegst. Dann schlägt der No Motion Voralarm an. Bewege deinen Arm leicht, dann stoppt der Voralarm. Du kannst bei ruhenden Tätigkeiten auch den Clip Genius vom Clip nehmen oder den Shirt Genius vom Shirt nehmen.
- Beachten Sie immer alle Sicherheitsstandards und die Sicherheitsregeln, um ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Wir garantieren nicht für die Erkennung einer Notsituation. Unter keinen Umständen dürfen Sie ein erhöhtes Risiko eingehen. ANGEL ist nicht konzipiert oder vorgesehen für die Diagnose, Vorbeugung, Überwachung oder Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder anderen medizinischen Zwecken. ANGEL ist kein Medizinprodukt im Sinne der Verordnung (EU) 2017/745 vom 25.05.2017. Fordern Sie Ihren Schutzengel nicht heraus.