Alleinarbeit betrifft (fast) jedes Unternehmen: Der neue Safeguru Podcast über Arbeitssicherheit

Wenn der Safeguru Podcast-Host Manuel Westerbarkey bei ADRESYS in Salzburg zu Gast ist, dann geht es natürlich um ein Thema: Alleinarbeit. Der Podcast informiert über Zukunftstrends in der Arbeitssicherheit. In der aktuellen Folge wird der Frage nachgegangen, wie Mitarbeiter:innen bestmöglich geschützt werden können, wenn sie alleine arbeiten.

Unser Sales Experte Andreas räumt nicht nur mit einem Irrglauben rund um Alleinarbeit auf, er erzählt auch aus seinem ganz persönlichen Nähkästchen. Dabei deckt er nicht nur die Feinheiten des Vertriebs auf, sondern offenbart auch, wie es ihn zu ADRESYS verschlagen hat. Er liefert viele interessante Antworten und scheut auch nicht vor kritischen Fragen zu den persönlichen Notrufsystemen von ANGEL React zurück. Sein Engagement für die Sicherheit von Alleinarbeiter:innen ist deutlich bemerkbar, während er das Bestreben betont, Unternehmen mit innovativen Lösungen proaktiv zu unterstützen.

Ganz zum Schluss gibt es noch eine Take-Home Message, die zum Selbermachen auffordert. Traut euch mehr! Ob es nun beruflich oder privat ist, Andreas weiß wovon er spricht. Neue Herausforderungen geht er gerne an und setzt dabei stets auf Eigeninitiative. Und wie er selbst sagt: „Es geht öfter mal was schief. Dann geht’s einmal schief und noch einmal schief und das dritte Mal funktioniert es dann.“ Seine Worte unterstreichen die Bedeutung der kontinuierlichen Weiterentwicklung. „Wir suchen immer den innovativen Ansatz.“, so drückt es Andreas aus. Andreas‘ Leidenschaft für den Vertrieb und die Sicherheit von Alleinarbeiter:innen ist spürbar und auf Spotify sowie Apple Podcast jederzeit abrufbar. Hier geht’s zum Podcast.

 

 

Gefährdungsbeurteilung bei Alleinarbeit: das Whitepaper

In vielen Betrieben kommt Alleinarbeit vor. Die Technologien entwickeln sich weiter. Viele Prozesse werden automatisiert und rationalisiert. Alleinarbeit ermöglicht mehr Effizienz und Flexibilität. Sie birgt aber auch potenzielle Gefahren.

Kleinere Unfälle beachten, große vermeiden: unser Podcast zu Arbeitssicherheit

Die neuesten Episode der Podcast-Reihe Arbeitsschutz. Aber sicher! kommt frisch von ADRESYS und dreht sich (nicht nur!) um automatisierte Notfallsysteme und ihre Bedeutung für den Arbeitsschutz heute und in Zukunft.

Regungslosigkeitserkennung: Diese 3 Punkte machen sie sicher und alltagstauglich

Die allgemeine Meinung ist: Notfälle im (Arbeits)alltag lassen sich sehr einfach erkennen. Selbst ein Smartphone kann oft feststellen, ob eine Person sich bewegt oder regungslos ist, und gegebenenfalls einen Alarm absetzen. Aber hat man das Smartphone nicht viel zu oft einfach irgendwo liegen, sodass es gar keine Chance hat, einen Notfall zu erkennen? Und wie gut kann so ein Gerät Regungslosigkeit von Ruhe-Arbeit unterscheiden?
Warum Notfallerkennung nicht gleich Notfallerkennung ist und was Usability mit Lebensrettung zu tun hat? Lies einfach unseren Artikel dazu.