Manueller Genius Alarm: Ein Klopfen holt jetzt Hilfe

Bei Notrufen muss alles schnell gehen. Das betrifft auch die Auslösung. Im Fall von Sturzunfällen, Regungslosigkeit oder einem Elektrounfall lösen unsere ANGEL React Systeme in Sekundenschnelle aus, auch der Manuelle Alarm in der App lässt sich schnell auslösen, wenn man das Handy zur Hand hat. So manches aber kann hier die Auslösung verzögern: Arbeitshandschuhe etwa oder nasse Finger.

Deshalb war es uns schon lange ein Anliegen, unsere ANGEL React Systeme mit einer Art „Notfallknopf“ auszustatten, um Sicherheit für die Nutzenden noch einfacher zu machen.

Darum haben wir den Manuellen Genius Alarm entwickelt.

Wie funktioniert der Manuelle Genius Alarm?

Ein manueller Notfallalarm kann natürlich weiterhin über den SOS Knopf in der App ausgelöst werden. Noch praktischer ist nun aber die direkte Auslösung über den Genius. Der reagiert jetzt nämlich auf Berührung: Klopft man mehrmals auf den Genius, so startet dieser einen optischen und akustischen Voralarm. Wer den nicht stoppt, schickt einen Notfallalarm an seine Notfallkontaktpersonen.

Fehlalarme: kein Thema

Um die Gefahr von Fehlalarmen praktisch auszuschließen, haben wir viel Zeit in die Entwicklung und Testung des Manuellen Genius Alarms investiert. Dass eine Erschütterung den Manuellen Alarm auslöst, kommt also nicht vor.

Sollte jemand trotzdem versehentlich einen Alarm auslösen, etwa durch versehentliches Klopfen auf den Genius, so lässt sich der sehr leicht stoppen.

Man braucht nur den Genius kurz aus der Halterung zu nehmen, sobald er in den (optischen und akustischen) Voralarm geht. Sobald der Genius wieder auf den Kontakten sitzt, ist der Voralarm abgebrochen und das ANGEL React System funktioniert ungestört weiter.

Vom Experten erklärt

Wie der Manuelle Genius Alarm genau funktioniert, erklärt unser Entwickler Florian auch im Video.

Die Vorteile im Überblick

Die Vorteile des Manuellen Genius Alarm liegen auf der Hand:

  • Schnelligkeit: Der Notfallalarm lässt sich in Sekundenschnelle auslösen.
  • Anwendungsart: Man kann den Manuellen Genius Alarm (im Unterschied zum Manuellen App Alarm) auch mit Arbeitshandschuhen oder nassen Händen auslösen.
  • Anwendungssicherheit: Hat man doch einen Fehlalarm ausgelöst, kann man den problemlos und unmittelbar stoppen. Nichts ist passiert und System und Arbeit laufen weiter wie gewohnt.
Eine Frau steht und hat ein Textilleiter in der Hand

Breitenwirkung schaffen: Smart Textiles auf dem Vormarsch

Wer im Smart-Textile-Bereich mehr als einen Prototypen schaffen will, findet sich vor vielen Herausforderungen. ADRESYS hat sich diesen gestellt und geht mit dem ANGEL-Shirt in Serienproduktion.

Gefährdungsbeurteilung bei Alleinarbeit: das Whitepaper

In vielen Betrieben kommt Alleinarbeit vor. Die Technologien entwickeln sich weiter. Viele Prozesse werden automatisiert und rationalisiert. Alleinarbeit ermöglicht mehr Effizienz und Flexibilität. Sie birgt aber auch potenzielle Gefahren.

Darstellung einer Hand mit Stromdurchfluss

Die Gefahren eines Elektrounfalls

Strom hat die Welt verändert. Allerdings kann er auch Ihre Welt verändern, wenn nicht gewisse Schutzvorkehrungen beachtet werden. Trotz dokumentierter, zum Teil lebensbedrohlicher und tödlicher Elektrounfälle, wird die Gefahr von Strom immer wieder unterschätzt und verharmlost.