Wie funktioniert der Manuelle Genius Alarm?
Ein manueller Notfallalarm kann natürlich weiterhin über den SOS Knopf in der App ausgelöst werden. Noch praktischer ist nun aber die direkte Auslösung über den Genius. Der reagiert jetzt nämlich auf Berührung: Klopft man mehrmals auf den Genius, so startet dieser einen optischen und akustischen Voralarm. Wer den nicht stoppt, schickt einen Notfallalarm an seine Notfallkontaktpersonen.
Fehlalarme: kein Thema
Um die Gefahr von Fehlalarmen praktisch auszuschließen, haben wir viel Zeit in die Entwicklung und Testung des Manuellen Genius Alarms investiert. Dass eine Erschütterung den Manuellen Alarm auslöst, kommt also nicht vor.
Sollte jemand trotzdem versehentlich einen Alarm auslösen, etwa durch versehentliches Klopfen auf den Genius, so lässt sich der sehr leicht stoppen.
Man braucht nur den Genius kurz aus der Halterung zu nehmen, sobald er in den (optischen und akustischen) Voralarm geht. Sobald der Genius wieder auf den Kontakten sitzt, ist der Voralarm abgebrochen und das ANGEL React System funktioniert ungestört weiter.
Vom Experten erklärt
Wie der Manuelle Genius Alarm genau funktioniert, erklärt unser Entwickler Florian auch im Video.
Die Vorteile im Überblick
Die Vorteile des Manuellen Genius Alarm liegen auf der Hand:
- Schnelligkeit: Der Notfallalarm lässt sich in Sekundenschnelle auslösen.
- Anwendungsart: Man kann den Manuellen Genius Alarm (im Unterschied zum Manuellen App Alarm) auch mit Arbeitshandschuhen oder nassen Händen auslösen.
- Anwendungssicherheit: Hat man doch einen Fehlalarm ausgelöst, kann man den problemlos und unmittelbar stoppen. Nichts ist passiert und System und Arbeit laufen weiter wie gewohnt.