Manueller Genius Alarm: Ein Klopfen holt jetzt Hilfe

Bei Notrufen muss alles schnell gehen. Das betrifft auch die Auslösung. Im Fall von Sturzunfällen, Regungslosigkeit oder einem Elektrounfall lösen unsere ANGEL React Systeme in Sekundenschnelle aus, auch der Manuelle Alarm in der App lässt sich schnell auslösen, wenn man das Handy zur Hand hat. So manches aber kann hier die Auslösung verzögern: Arbeitshandschuhe etwa oder nasse Finger.

Deshalb war es uns schon lange ein Anliegen, unsere ANGEL React Systeme mit einer Art „Notfallknopf“ auszustatten, um Sicherheit für die Nutzenden noch einfacher zu machen.

Darum haben wir den Manuellen Genius Alarm entwickelt.

Wie funktioniert der Manuelle Genius Alarm?

Ein manueller Notfallalarm kann natürlich weiterhin über den SOS Knopf in der App ausgelöst werden. Noch praktischer ist nun aber die direkte Auslösung über den Genius. Der reagiert jetzt nämlich auf Berührung: Klopft man mehrmals auf den Genius, so startet dieser einen optischen und akustischen Voralarm. Wer den nicht stoppt, schickt einen Notfallalarm an seine Notfallkontaktpersonen.

Fehlalarme: kein Thema

Um die Gefahr von Fehlalarmen praktisch auszuschließen, haben wir viel Zeit in die Entwicklung und Testung des Manuellen Genius Alarms investiert. Dass eine Erschütterung den Manuellen Alarm auslöst, kommt also nicht vor.

Sollte jemand trotzdem versehentlich einen Alarm auslösen, etwa durch versehentliches Klopfen auf den Genius, so lässt sich der sehr leicht stoppen.

Man braucht nur den Genius kurz aus der Halterung zu nehmen, sobald er in den (optischen und akustischen) Voralarm geht. Sobald der Genius wieder auf den Kontakten sitzt, ist der Voralarm abgebrochen und das ANGEL React System funktioniert ungestört weiter.

Vom Experten erklärt

Wie der Manuelle Genius Alarm genau funktioniert, erklärt unser Entwickler Florian auch im Video.

Die Vorteile im Überblick

Die Vorteile des Manuellen Genius Alarm liegen auf der Hand:

  • Schnelligkeit: Der Notfallalarm lässt sich in Sekundenschnelle auslösen.
  • Anwendungsart: Man kann den Manuellen Genius Alarm (im Unterschied zum Manuellen App Alarm) auch mit Arbeitshandschuhen oder nassen Händen auslösen.
  • Anwendungssicherheit: Hat man doch einen Fehlalarm ausgelöst, kann man den problemlos und unmittelbar stoppen. Nichts ist passiert und System und Arbeit laufen weiter wie gewohnt.

Break the Rules…innovate! And win!

Unsere Firma nimmt ihren Grundsatz ernst und setzt auf Innovationen. Das bringt uns vorwärts und zahlt sich aus. Für unsere Entwicklungen konnten wir über 20 Patente anmelden und im Herbst erhielten wir zwei Wirtschaftspreise.

ANGEL React: Arbeitssicherheit durch schnelle Hilfe

Mehr als 100 000 Arbeitsunfälle passieren jährlich in Österreich, in Deutschland mehr als achtmal so viele. Die meisten verlaufen vergleichsweise harmlos, ein beträchtlicher Teil aber bedroht Gesundheit und Leben. Oft liegt das daran, dass ein Unfall zu spät entdeckt und zu spät Hilfe geleistet wird. Damit das nicht mehr passiert, haben wir ANGEL entwickelt.

Entdecke das neue Hilfkoordinationsportal aus der Entwicklungssicht

Wir bieten dir einen exklusiven Einblick in den Entwicklungsprozess des neuen Hilfskoordinationsportals. Softwareentwickler Silver teilt seine Erfahrungen aus erster Hand und zeigt, wie es die Benutzerfreundlichkeit auf eine ganz neue Ebene hebt.