ANGEL Handbücher
Sie haben noch Fragen zu ANGEL? Hier finden Sie alle relevanten Antworten zu den ANGEL Systemen, zu den unterstützten Smartphonemodellen sowie die Handbücher.
Sie haben noch Fragen zu ANGEL? Hier finden Sie alle relevanten Antworten zu den ANGEL Systemen, zu den unterstützten Smartphonemodellen sowie die Handbücher.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns.
Kurz gesagt: Es gibt keine, und das ist auch gut so. Schädlich ist ja nicht die Spannung, sondern der Strom, welcher durch den Körper fließt. Der Shirt Genius misst den Spannungsabfall zwischen den Oberarmen und dies ist ein Maß für den Strom, der durch einen oder beide Arme fließt. Es hat daher keine Relevanz, ob die Spannung hoch oder niedrig ist. Die Ansprechschwelle des Shirt Genius liegt typisch im einstelligen Milliamperebereich.
Das ANGEL Shirt System erkennt, wenn ein Strom durch den Körper fließt und ein Spannungsabfall zwischen den Oberarmen besteht. Da die Umstände einer Stromberührung vielfältig sind, können wir nicht garantieren, dass jeder Fall richtig erkannt wird.
Das Arbeiten unter Spannung unterliegt ganz besonderen Regeln, diese dürfen auch mit einem Smart-Textile-Shirt nicht verändert oder abgeschwächt werden. Nach Möglichkeit sollte immer gemäß der fünf Sicherheitsregeln gearbeitet werden. Das System ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, wenn Arbeitsfehler passieren.
Die Sturzerkennung ist eine Kombination aus freiem Fall mit anschließender Bewegungslosigkeit. Tritt eine deutliche Erschütterung auf, beginnt der im Clip Genius und im Shirt Genius integrierte Fallsensor mit der Aufzeichnung des Sturzes. Der Fallsensor ist imstande, Fehlalarme zu vermeiden, indem er Stürze analysiert und erkennt, ob es nötig ist, einen Alarm auszulösen. Tatsächlich wird die automatische Alarmauslösung nur dann aktiviert, wenn die Person nach dem Sturz bewegungslos bleibt, da wir dann von einer echten Notsituation ausgehen. Die Sturzerkennung wird daher nicht in jeder Sturzsituation aktiviert, z.B. bei einem Sprung von der Leiter.
Um Bewegung zuverlässig zu erkennen, müsste das Mobiltelefon ständig am Körper getragen werden. Da dies bei den meisten Nutzer:innen nicht der Fall ist, hat ADRESYS ein intelligentes Genius-System entwickelt, welches als Hosenclip getragen oder am Smart-Textile-Shirt befestigt werden kann.
Das Mobiltelefon verwendet entweder das Mobilfunknetz oder eine direkte Datenverbindung wie WLAN. Wenn keine dieser Verbindungen länger als 15 Minuten verfügbar ist, werden Sie vom Mobiltelefon aufgefordert, eine Verbindung wiederherzustellen. Sie können zudem einen Task Timer einstellen – diesen Timer können Sie aktivieren, bevor Sie gefährliche Arbeiten ausführen oder bevor Sie z.B. in einem Kellergeschoss ohne Empfang arbeiten. Ist der Timer abgelaufen und Sie beenden den Alarm nicht, wird automatisch die Rettungskette alarmiert.
Bei Gefährdung durch Störlichtbogen wird allgemein flammhemmende Kleidung über einem Baumwollshirt empfohlen, da Kunstfasern auf der Haut aufschmelzen könnten. Wir empfehlen, das ANGEL Shirt als unterste Kleidungsschicht zu tragen. Darüber muss zwingend flammhemmende Kleidung, entsprechend der Gefahrensituation, getragen werden.
Nein, alle ANGEL Systeme sind eine freiwillige zusätzliche Ausrüstung und daher keine Schutzausrüstung im Sinne der EU-Verordnung (EU) 2016/425 vom 09.03.2016 und ersetzen daher keine sonst vorgeschriebene Schutzbekleidung oder Schutzausrüstung.
Nein. Durch Schwitzen und Waschen gelangt zwar Feuchtigkeit in das Textil, jedoch haben wir unsere Technologie wasserdicht entwickelt. Wenn die vorgegebenen Pflegehinweise eingehalten werden, tritt bei bis zu 50 Waschzyklen kein Funktionsverlust auf. Zudem nutzen wir rostfreies Material, wie z.B. rostfreier Edelstahl für unsere Stachelnieten in der Halterung.
Nein, Bluetooth® verwendet zahlreiche verschiedene Frequenzen, sodass eine Störung sehr unwahrscheinlich ist. Lediglich zu viele Bluetooth®-Geräte auf engem Raum können zu kurzen Unterbrechungen führen, die akustisch mitgeteilt werden.
Wenn du eine ruhende Tätigkeit ausübst (Büroarbeit, Meeting, Pause etc.), kann es passieren, dass du deinen Oberarm eine bestimmte Zeit nicht bewegst. Dann schlägt der No Motion Voralarm an. Bewege deinen Arm leicht, dann stoppt der Voralarm. Du kannst bei ruhenden Tätigkeiten auch den Clip Genius vom Clip nehmen oder den Shirt Genius vom Shirt nehmen.
Informationen zu den Smartphone-Modellen und Systemanforderungen
Damit die ANGEL-App zuverlässig funktioniert, müssen folgende Systemanforderungen erfüllt sein:
Wir unterstützen alle Handymodelle ab Android 7.1.1 bis 10.0 sowie ab iOS 10. mit Bluetooth LE (4.2 oder höher). Folgende Handymodelle haben wir explizit während der Entwicklung getestet:
Bei diesen Smartphonemodellen müssen besondere Einstellungen vorgenommen werden. Bitte kontaktieren Sie unseren Support, um die Systemeinstellungen gemeinsam vorzunehmen.
Leider werden folgende Smartphonemodelle nicht von der ANGEl-App unterstützt: